Skip to main content

Schulsanitäter

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe

Der Schulsanitätsdienst am Gymnasium Münchberg wird als zusätzliche jahrgangstufenübergreifende AG für die Klassen 7 bis 12 angeboten. Er ist ein wichtiger Teil des Schulalltages und stellt sicher, dass Schülerinnen und Schüler, die im Laufe des Schulalltages zu Schaden kommen, eine umfangreiche Erstversorgung bzw. Betreuung erhalten.

In enger Zusammenarbeit mit Manfred Beier -einem ehrenamtlichen Ausbilder beim BRK- werden SchülerInnen, die dem Schulsanitätsdienst beitreten möchten, zu Ersthelfern ausgebildet. Danach werden die erlangten Kenntnisse der medizinischen Erstversorgung immer wieder geübt und wiederholt, um für den Notfall gerüstet zu sein. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen geeignete Fort- und Weiterbildungen zur Auffrischung der Kenntnisse durchgeführt. Zurzeit sind wir stolz auf 10 ausgebildete Schulsanitäter im aktiven Dienst. 7 SchülerInnen werden aktuell neu ausgebildet.

Erste-Hilfe Fortbildung mit Herrn Beier
Erste-Hilfe Fortbildung mit Herrn Beier

Unsere engagierten Schulsanitäter sind während ihrer Dienstzeit (vgl. Dienstplan) auf Rufbereitschaft, um bei Unwohlsein oder Unfällen an den Ort des Geschehens gerufen werden zu können. Des Weiteren werden sie zur medizinischen Betreuung bei Festen (v.a. Sport-/Schulfest) und anderen schulischen Veranstaltungen eingesetzt.

Schulsanitäter zu sein bedeutet aber nicht nur Erste Hilfe leisten zu können, es bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, Teambewusstsein zu zeigen, Entscheidungen zu treffen und Respekt sowie Toleranz vermitteln zu können.