Tag der Begabung
Am 10. Juli 2025 nahmen 10 Schülerinnen und Schüler mit ihrer betreuenden Lehrkraft am Tag der Begabung auf dem ehemaligen Benediktinerkloster Banz bei Bad Staffelstein teil.
Vormittags hielt Dr. Adrian Roßner, Geschäftsführer des Bayerischen Wissenschaftszentrums für KI und SuperTech und Abiturient unseres Gymnasiums zum Thema „Stillstand in Deutschland? – Oberfranken als Trendsetter für HighTech und KI!?“ einen Vortrag, nachmittags besuchten die Schülerinnen und Schüler die vorab gewählten Workshops, in denen sie an vielfältigen, interessanten Projekten tüftelten. Ein Workshop, Titel: „Zur Wasserrakete und Selbstorganisation in der Natur“, wurde von Prof. Dr. Walter Zimmermann, Theoretische Physik, Universität Bayreuth geleitet und griff mit der Wasserrakete eine von 17 Aufgaben des diesjährigen GYPT / IYPT (German / International Young Physicists‘ Tournament) auf. Unsere Schülerin Elisa Schöps, die sich im Rahmen dieses Wettbewerbes äußerst erfolgreich mit der Aufgabe beschäftigt hatte, wurde in diesem Zusammenhang von Prof. Dr. Walter Zimmermann mehrfach gelobt und durfte den Start der Rakete im Innenhof vorführen.

Das Bild zeigt unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tages der Begabung auf Kloster Banz morgens im Innenhof (Bild: Oliver Gloeck).