Jugendsozialarbeit an Schulen
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/Opitz-9529_komprimiert1-632x800.jpg)
Stefanie Opitz
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Erreichbar unter: 0151/10689405
stefanie.opitz@gymnasium-muenchberg.de
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/LogoJAS.jpg)
Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?
- JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule auf der Grundlage des § 13 Absatz 1 SGB VIII
- JaS ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule
- Kinder und Jugendliche werden gezielt unterstützt und gefördert, so dass sie sich wieder positiv in die Schule und ihr Umfeld integrieren können
Wem kann JaS Hilfe anbieten?
- Kindern und Jugendlichen
…die jemanden zum Reden brauchen, weil sie in der Schule oder zu Hause Probleme haben
- Eltern und Erziehungsberechtigten
… die Beratung und Unterstützung für den Umgang mit ihrem Kind möchten
- Lehrerinnen und Lehrern
… die Unterstützung und Beratung bei verschiedenen Themen oder Projekten in der Klasse wünschen
Die Unterstützung kann in Form von Einzelfallhilfe oder als Gruppenarbeit erfolgen.
JaS
- ist freiwillig
- wird kostenlos angeboten
- unterliegt der Schweigepflicht
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/Kinder-800x448.jpeg)
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/Banner_Hashtag-800x148.jpeg)
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/Logo_LKHof.jpg)
![](https://gymnasium-muenchberg.de/wp-content/uploads/LogoKijuH.png)