Unsere 5.Klässler als digitale Kirchenführer
Laut Religionslehrplan der 5.Klasse ist der „Besuch und die Erschließung einer Kirche in der Nähe der Schule“ wünschenswert, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Atmosphäre eines Kirchenraums zu ermöglichen.
Dank der medialen Ausstattung im Rahmen der „Digitalen Schule der Zukunft“ konnten in diesem Schuljahr gleich mehrere Kirchen sowohl virtuell als auch physisch besucht und erschlossen werden: Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zunächst eine virtuelle Entdeckungstour durch den Petersdom in Rom unternahmen, bekamen sie in einem zweiten Schritt die Aufgabe, selbst eine Kirche in ihrer näheren Umgebung zu besuchen, dort (Panorama-)Fotos aufzunehmen und schließlich in Gruppenarbeit einen kurzen informativen Rundgang zu erstellen, den sie dann als „digitale Kirchenführer“ ihren Klassenkameradinnen und Kameraden präsentieren durften.

Während der Erstellung der einzelnen Kirchenrundgänge setzten sich die Schülerinnen und Schüler gewissenhaft mit unterschiedlichen Baustilen sowie der Gestaltung des Kirchenraums auseinander und produzierten schließlich tolle Führungen durch „ihre“ jeweilige Kirche, die sie dann kurz vor den Pfingstferien auch stolz ihren Klassenkameraden präsentieren konnten.
Ein paar dieser Führungen können hier angesehen werden:
Evangelische Kirche Stammbach
Heilige Familie Münchberg
St. Joseph-Kirche Gefrees
Kirche St. Sebald
Neuapostolische Kirche Münchberg