Zum Hauptinhalt springen

Der erste Kindernachmittag für unsere Fünftklässler

An eine neue Schule zu kommen, stellt manchmal vor ganz schön viele Herausforderungen. Um diese gut zu meistern, kümmern wir Tutoren uns in besonderer Weise um unsere neuen Fünftklässler. Wir sind acht Schülerinnen und ein Schüler aus der 9. und 10. Klasse. Wir stehen den Kindern als...

Weiterlesen

Preisverleihung Sommerferien – Leseclub

In diesem Schuljahr haben 33 lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Münchberg erfolgreich am Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek Münchberg teilgenommen. Im Rahmen dieser Initiative haben über 200 engagierte Leserinnen und Leser mehr als 1800 Medien gelesen  bzw. gehört....

Weiterlesen

„Plant for the planet“!

Das war das Motto unter dem die Klasse 8b sich Mitte Oktober zum Rohrbühl aufmachte um Bäume als wichtige Kohlenstoffdioxid-Senker gegen den Treibhauseffekt zu pflanzen. Die Stadt Münchberg stellte eine Fläche am Westrand des Rohrbühls zur Verfügung und die Klasse pflanzte an einem Vormittag 30...

Weiterlesen

Exkursion des P-Seminars „Escape Room“

Am 24. September 2025 fand die Exkursion des P-Seminars „Escape Room“ der 11. Klassen nach Bayreuth statt. Beaufsichtigt von Frau Stöcklein fuhr die Gruppe um 12:55 Uhr am Münchberger Bahnhof ab und kam gegen 14:15 Uhr an der Escape-Room-Location an. Nach einer kurzen Einführung...

Weiterlesen

Erstes Tennisturnier der SMV: Ein voller Erfolg!

In der vorletzten Schulwoche fand das erste Tennisturnier der Schülervertretung (SMV) unseres Gymnasiums in Kooperation mit dem TC Münchberg statt. Bei perfektem Tenniswetter traten mehrere gemischte Doppel gegeneinander an. Die Zuschauer fieberten mit, während die Teilnehmer auf dem Platz...

Weiterlesen

17. Tag der Mathematik an der Universität Bayreuth

Mit großer Begeisterung stellten sich 32 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums unterstützt von 4 Schülerinnen und Schülern vom Arnold-Gymnasium aus Neustadt bei Coburg, Gymnasium Fränkische Schweiz aus Ebermannstadt und Gymnasium Parsberg anlässlich des siebzehnten „Tags der Mathematik“ an...

Weiterlesen