Ein gelungenes Finale: Das Schulfest 2025 am Gymnasium Münchberg
Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres 2024/25 verwandelte sich das Gelände des Gymnasiums Münchberg wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste: Das traditionelle Schulfest bildete den krönenden Abschluss des Jahres.
Ein buntes Programm für alle
Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Angebot, das keine Wünsche offenließ. Verschiedene Shows – von spannenden Physikvorführungen bis hin zu einer abwechslungsreichen Zirkusaufführung – sorgten für Staunen und Begeisterung.
Auch die Klassen selbst trugen mit zahlreichen Mitmachaktionen zum Gelingen bei: Ob Bobbycarrennen, Dosenwerfen, Luftballonspicken, ein Escape Room oder Singstar – die Vielfalt ließ Kinderaugen leuchten und lud alle zum Ausprobieren ein. Ergänzt wurde das Programm durch kreative Angebote wie Schminken und Glitzertattoos, die bei den Jüngsten besonders beliebt waren.
Vielfalt zum Entdecken
Neben den Spielen und Aufführungen konnten Gäste unterschiedliche Ausstellungen bestaunen, die die Arbeit der Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr eindrucksvoll präsentierten.
Mit sichtbarem Stolz trugen viele Schülerinnen und Schüler das diesjährige Schulfest-T-Shirt, dessen Logo von Lernenden selbst entworfen wurde – ein Zeichen für die Kreativität und den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft.
Musikalische Beiträge der Instrumentalistengruppe verliehen dem Fest zudem eine feierliche und zugleich heitere Atmosphäre.
Kulinarische Genüsse
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Dank der Unterstützung des Elternbeirats, des Vereins der Freunde und zahlreicher Helferinnen und Helfer konnten die Gäste zwischen kulinarischen Köstlichkeiten externer Anbieter und den Angeboten unserer schuleigenen Kantine Pikant wählen.
Ein Dank an alle Beteiligten
Das Schulfest 2025 war ein voller Erfolg – nicht zuletzt durch das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer. Es bot Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern, Staunen und Genießen und zeigte einmal mehr, wie lebendig und vielfältig das Schulleben am Gymnasium Münchberg ist.









































