Zum Hauptinhalt springen

Besuch des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth

Am Wandertag – Montag, 28.07.2025 – reiste die Klasse 7a mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bayreuth, um das Markgräfliche Opernhaus sowie die Eremitage mit ihren Wasserspielen zu besichtigen. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Bayreuther Altstadt und den Hofgarten, in dem etwas Zeit zum Verweilen bestand, ging es um 09.00 Uhr zum UNESCO Weltkulturerbe, dem barocken Opernhaus. Neben der Faszination für das reichlich verzierte Gebäude beeindruckte die Schülerinnen und Schüler der Nachbau der Bühnentechnik im Maßstab 1:4, den sie mit Hingabe umfangreich im Museum testeten. Anschließend wurde der Stadtbus genutzt, um zur Eremitage zu gelangen. Ein Spaziergang durch den Park mit Besuch der Wasserspiele vermittelte einen Überblick über das Gesamtkunstwerk.

Bilder: Oliver Gloeck

Zwei Posaune blasende Genien, rote-Adler-Emblem über der Bühne des Markgräflichen Opernhauses
Die Schülerinnen und Schüler der 7a auf der Bühne des Markgräflichen Opernhauses
Die Schülerinnen und Schüler der 7a vor dem Neuen Schloss in der Eremitage