Zum Hauptinhalt springen

Distelfalterzucht

Ihhhh… eine Raupe! solche Kommentare gab es wenige. Vielmehr echtes Interesse und Neugier: „was fressen die denn..“, „wieso bewegt sich die Puppe…..“. „was wird das?“.Im Rahmen des Lehrplan-Themas „Insekten“ in der 9.Klasse sollte die Entwicklung der Insekten praktisch veranschaulicht...

Weiterlesen

Verabschiedung der Abiturienten 2024

Am Freitag, den 28.Juni, wurden am Gymnasium Münchberg 52 Abiturientinnen und Abiturienten nach „8 Jahren auf See“ verabschiedet. Zum bestandenen Abitur gratulierten nicht nur Schuldirektor Gerd Koppitz und Oberstufenkoordinatorin Roswitha Böhne, sondern auch Landrat Dr. Oliver...

Weiterlesen

Juniorwahl zur Europawahl 2024

Bereits in der Woche vor der Europawahl durften alle Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abgeben. Sie setzten ihr Kreuz auf authentischen Wahlscheinen und übten damit schon einmal für die echte Wahl, bei der viele zum ersten Mal wählen...

Weiterlesen

Spendenlauf für humanitäre Hilfe für die Ukraine

Am 17.05. veranstaltete die SMV einen Spendenlauf für humanitäre Hilfe für die Ukraine. 46 Schüler und Schülerinnen beteiligten sich und liefen mit viel Eifer ihre Runden auf dem Sportplatz. Angefeuert wurden sie dabei von ihren Klassenkameraden. Großen Anklang fand auch der Verkauf von...

Weiterlesen

Mathematik zum Anfassen

Die Klasse 6B beschäftigte sich im Mathematikunterricht mit dem Thema Körpernetze und Oberflächeninhalt. Da man Körper im Heft aber nur durch Schrägbilder, also dreidimensional wirkende Darstellung des Körpers, veranschaulichen kann, ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen notwendig. Um...

Weiterlesen