Zum Hauptinhalt springen

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“

Am 25.09.2025 war an unserem Gymnasium Wandertag. Nach dem Sprichwort: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ fuhren die Klassen 7a und 8a mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Plassenburg nach Kulmbach. Das regnerische Wetter ließ es sinnvoll erscheinen, im Notfall mit dem Linienbus vom Bahnhof zur Burg und wieder zurück fahren zu können. Ein Anruf am Tag zuvor bei der Stadtbus Kulmbach GmbH genügte, dass ein größerer Bus eingesetzt wurde, der dann aber nur für den Rückweg genutzt wurde. Während das Armeemuseum Friedrich der Große in der ersten Etage in Kleingruppen selbständig besichtigt wurde, wurden die Klassen einzeln durch das Museum Hohenzollern in Franken in der zweiten Etage geführt. Diese Führungen waren brillant, da sie überaus anschaulich und interessant die Geschichte der Hohenzollern in Franken präsentierten. Abschließender Höhepunkt einer der beiden Führungen war das Orgelspiel in der Schlosskirche durch Herrn Partheymüller, für das ein Schüler als Kalkant den Blasebalg treten durfte. An dieser Stelle sei dem „Verein der Ehemaligen und Freunden des Gymnasiums Münchberg e. V.“ für die Übernahme der Fahrtkosten für die Schülerschaft, die kein VGN-365 €-Ticket vom zuständigen Sachaufwandsträger gestellt bekommen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bayerischen Schlösserverwaltung auf der Plassenburg sowie der Stadtbus Kulmbach GmbH für den gelungenen Wandertag ganz herzlich gedankt.

Das Bild zeigt unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 8a im Torbogen zum „Schönen Hof“ auf der Plassenburg in Kulmbach.