Fahrt zur Landesausstellung „König Ludwig I. – Bayerns größter König?“ ins Haus der Bayerischen Geschichte nach Regensburg
Dank einer großzügigen Spende des Vereins der Freunde und eines Fahrtkostenzuschusses vom Haus der Bayerischen Geschichte war es für die Klasse 9a zusammen mit ihren begleitenden Lehrkräften am Wandertag möglich, mit dem Bus zur Landesausstellung nach Regensburg zu fahren.
Im Rahmen zweier Führungen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von König Ludwig I., seiner sich wandelnden Einstellung zur Bayerischen Verfassung, seinem architektonischen Wirken und seiner verhängnisvollen Affäre mit Lola Montez, die zu seiner Abdankung führte, gewinnen. Auch dass der Buchstabe Y im Namen Bayern auf König Ludwig I. und auf seine Liebe zu Griechenland zurückgeht, werden manche in Erinnerung behalten. Im Anschluss an die Führungen blieb für die Jugendlichen noch genügend Zeit, um das Haus der Bayerischen Geschichte und dessen umfangreiche Sammlung auf eigene Faust zu erkunden. Nach zwei Stunden Freizeit in der Innenstadt und einer Klassenchallenge um Eis für alle wurde die Rückfahrt nach Münchberg angetreten.
