Skip to main content

Die Einführungsklasse am Gymnasium Münchberg


Informationsabend

Am 01.02.2023 fand ein Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern statt.

Sollten Sie darüber hinaus noch individuelle Fragen zu Zugangsvoraussetzungen, Anmeldung und Übertritt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Beratungslehrer StD Horst Herrmann. Er ist per Mail unter horst.g.herrmann@t-online.de erreichbar und wird Sie gegebenenfalls gerne zurückrufen.


Voranmeldung bis 1. März 2023

Die Voranmeldung für die Einführungsklasse erfolgt bis 1. März direkt am Gymnasium Münchberg. Bitte geben Sie hierzu eine Kopie des Zwischenzeugnisses zusammen mit dem Formular zur Voranmeldung an unserer Schule ab.

Formular zur Voranmeldung

Die Voranmeldung kann persönlich oder per Post erfolgen.

Die Kontaktaufnahme und Zusendung des ausgefüllten Formblattes sind auch schon vorher möglich. Die Kopie des Zwischenzeugnisses kann nachgereicht werden.

Sollten Sie Beratung wünschen, Fragen haben oder beim Ausfüllen der Formulare Hilfe benötigen, können Sie gerne telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns aufnehmen (09251 1219 / info@gymnasium-muenchberg.de).


Zielsetzungen der Einführungsklasse

Die Einführungsklasse ist gedacht für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss, die an einem Gymnasium das Abitur ablegen und damit die Allgemeine Hochschulreife erwerben möchten. Sie bietet eine Einführung in den gymnasialen Fächerkanon und das gymnasiale Arbeiten und bereitet damit auf den Eintritt in die 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums vor. Im Anschluss an die Einführungsklasse treten die Schülerinnen und Schüler direkt in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) der gymnasialen Oberstufe ein. Sie erwerben also nach drei Jahren Gymnasium das Abitur.

Bewerber

Die Einführungsklasse steht Absolventen von

  • Realschulen
  • M-Zügen der Mittelschule
  • Wirtschaftsschulen
  • Montessori-Schulen mit entsprechendem Angebot

offen.

Voraussetzungen

Für die Aufnahme in eine Einführungsklasse sind  

  • der Mittlere Schulabschluss
  • mit einem Notendurchschnitt in Deutsch, Englisch und Mathematik von 2,00 oder besser im Abschlusszeugnis oder ein pädagogisches Gutachten der in Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule, in dem die Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiums uneingeschränkt bestätigt wird,

notwendig.

Zu beachten ist zudem eine Altersgrenze, die besagt, dass ein Schüler am 30. September des Schuljahres der Einführungsklasse (aktuell also der 30. September 2023) noch nicht 18 Jahre alt sein darf. Über Ausnahmen entscheidet der Schulleiter des aufnehmenden Gymnasiums.

Anmeldung

Die Voranmeldung im März beim jeweiligen Gymnasium ist von zentraler Bedeutung, da Einführungsklassen nach Bedarf eingerichtet werden. Damit wir als Schule eine verbindliche Auskunft über das Zustandekommen der Einführungsklasse geben können, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung. In der letzten Schulwoche vom 24. bis 27. Juli 2023 erfolgt die formale Aufnahme am Gymnasium Münchberg. Die für die Anmeldung zur Einführungsklasse erforderlichen Unterlagen und Formulare finden Sie in Kürze hier.

Stundentafel

Die Einführungsklasse soll in die Breite der gymnasialen Fächer einführen, damit den Schülerinnen und Schülern die in der Oberstufe des Gymnasiums vorgesehenen Wahlmöglichkeiten offenstehen. So können die Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase ein Leistungsfach sowie das Wissenschaftspropädeutische Seminar (W-Seminar) wählen und sich zwischen verschiedenen Wahlpflichtalternativen entscheiden. Darüber hinaus soll sie eine gezielte Förderung in den Fächern ermöglichen, in denen die Schüler keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen (z.B. 2. Fremdsprache), sowie in denjenigen, die in aller Regel verpflichtende Abiturprüfungsfächer sind (Mathematik, Deutsch).

Eigens für die Einführungsklasse konzipierte Hinweise zur Umsetzung des Lehrplans sorgen dafür, dass die der Oberstufe zugrundeliegenden Kernkompetenzen aufbauend auf den Vorkenntnissen der Schülerinnen und Schüler erworben werden.

In der Einführungsklasse am Gymnasium Münchberg werden die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich nach folgender Stundentafel (GSO § 7 Anlage) unterrichtet:

Religionslehre 1
Deutsch 4
Englisch 4
Französisch (bzw. spät beginnende Fremdsprache) 4 (6)
Mathematik 6
Physik 2
Chemie oder Biologie 2
Geschichte 1
Politik und Gesellschaft 1
Geographie oder Wirtschaft und Recht 1
Kunst oder Musik 1
Sport 2
Profilstunden 5 (3)
(Intensivierungsstunden) (+2)
Summe 34 (+2)

Die Zuordnung der Profilstunden zu den einzelnen Fächern, die im Rahmen der Ressourcen der Schule erfolgt, orientiert sich an der Vorbildung der Schülerinnen und Schüler und dient auch der spezifischen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Qualifikationsphase der Oberstufe.

Bei besonderem Förderbedarf können bis zu zwei Intensivierungsstunden erteilt werden – ggf. gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Regelklassen.

Zweite Fremdsprache

Am Gymnasium müssen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache erworben bzw. nachgewiesen werden. Die zweite Fremdsprache für die Einführungsklasse am Gymnasium Münchberg ist Französisch.

Schülerinnen und Schüler mit Vorkenntnissen in Französisch (Besuch der Wahlpflichtfächergruppe IIIa der Realschule mit 4 Jahren Französischunterricht) müssen diese Sprache nur in der Einführungsklasse mit 4 Wochenstunden belegen und können für die Jahrgangsstufen 12 und 13 Englisch oder Französisch ablegen.

Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse in Französisch besuchen am Gymnasium Münchberg beim Eintritt in die Einführungsklasse die spät beginnende Fremdsprache Französisch mit 6 Wochenstunden. Zu beachten ist hier, dass Französisch in diesem Fall drei Jahre lang (Jahrgangsstufen 11-13) besucht werden muss.

Die Einführungsklasse – Erfahrungsberichte aus erster Hand!

„Ich bin gerne in der Einführungsklasse am Gymnasium Münchberg, weil hier wirklich viele verschiedene Leute aus dem gesamten Landkreis von den verschiedensten Schulen aufeinandertreffen und so eine Klassengemeinschaft gebildet wird, in der man eine bunte Mischung von Charakteren hat.“ (Theresa, Einführungsklasse 2020/21) Unsere Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Einführungsklassen betonen aber nicht nur das sehr gute Klassenklima, das die Individualität der einzelnen Schülerinnen und Schüler anerkennt. Sie loben auch die gute Vorbereitung auf die Oberstufe sowie ein rundum gutes Lernklima. Aber sehen Sie selbst!

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur gymnasialen Oberstufe sowie zur Einführungsklasse finden Sie im Internet unter folgenden Adressen:

www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de

https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html

www.schulberatung.bayern.de

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Gymnasium Münchberg
Hofer Str. 41
95213 Münchberg
Tel.: 09251 1219
E-Mail: info@gymnasium-muenchberg.de

gez. OStD Gerd Koppitz